Beim Einrichten des Wohnzimmers, des Schlafzimmers, der Küche oder des Badezimmers bis ins kleinste Detail vergessen wir oft den Flur, der ein unscheinbarer Raum ist. In Wohnungen nimmt er in der Regel sehr wenig Platz ein und ist recht klein. In großen Häusern kann man sich etwas Tolles gönnen, obwohl man immer öfter den Standardflur zugunsten von Freiräumen völlig aufgibt. Und doch begrüßt uns dieser Raum jedes Mal, wenn wir von der Arbeit oder einer Reise zurückkehren. Er ist auch der erste Ort, den unsere Gäste sehen, wenn sie die Schwelle unseres Hauses überschreiten. Deshalb verdient er, so gut wie möglich eingerichtet zu sein. Zu diesem Zweck lohnt es sich, nicht nur nach interessanten Möbeln, sondern auch nach Accessoires zu greifen, wie z.B. Poster für den Flur. Das Dekorieren der Wände mit modernen Grafiken kann den Raum größer erscheinen lassen. All dies ist die Magie der Designs, die auf einem Poster zu sehen ist. Der Flur kann dank ihnen einzigartig werden.
Der Flur diente früher als Raum, der vor den Haupträumen des Hauses lag und diese mit dem Eingang verband. Eine solche Lösung sollte den Bewohnern ein Gefühl von Sicherheit und Intimität vermitteln sowie ihnen Zeit geben, bevor die geladenen Gäste in ihr Zuhause kommen. Der Flur wurde in der Regel auf der Basis eines Quadrats oder Rechtecks geplant, selten in der Form des Buchstabens „L“. Heutzutage ist ein Korridor sehr oft mit einem Zimmer verbunden, mit dem er einen offenen Raum bildet. Von dort aus kann man in das Schlafzimmer, das Badezimmer und natürlich in die Nebenräume gelangen. Je nach Anordnung der Wohnung kann der Korridor seinen eigenen Stil haben oder sich in den Stil des offenen Raumes einfügen. Welche Poster für den Flur sollte man wählen, damit sie zu seiner Anordnung passen? Wenn der Zweck des Aufhängens von Postern darin besteht, den Raum abzutrennen, müssen sie ausdrucksstark sein. Am besten ist es, sie mit interessanten Rahmen zu versehen. Alle Arten von Begrüßungsaufschriften oder jene mit Sprüchen wie „Find beauty in the small things”, was bedeutet „Suche nach Schönheit in den kleinen Dingen“, bewähren sich hier gut. Auch Retro-Fahrräder oder eine skizzierte Silhouette schöner und geheimnisvoller Frauen werden toll aussehen. Wenn der Korridor jedoch Teil des Ganzen ist, muss auch das Poster an den hier herrschenden Stil angepasst werden. Der Flur sollte dann fließend in den Hauptraum übergehen, so dass es gut ist, an beiden Orten ähnliche Motive zu platzieren, z.B. verschiedene Arten von Blättern oder Grafiken mit floralen Mustern.
Ein Poster für den Flur muss richtig ausgewählt werden, wenn der Raum nicht groß ist. Einige Grafiken, wie z.B. erdrückende Gebäude, die im schlechten Winkel fotografiert wurden, könnten den Flur optisch verkleinern. Deshalb ist nicht nur das Muster wichtig, das auf dem Poster erscheint, sondern auch die Farben, in denen das Motiv präsentiert wird. Wenn die Wände in dunklen Farben gestrichen sind, lohnt es sich, Poster mit einem weißen Hintergrund anzubringen. Dies können rosa Flamingos sein, die mit Aquarellfarben gemalt worden sind, oder Skizzen verschiedener Gesichter. Poster für den Flur, die in 3D-Technik gefertigt werden, sorgen auch für einen Vergrößerungseffekt. In diesem Fall lohnt es sich, auf einen Weg, der in das Poster hinein führt, sowie auf einen dunklen, mit Sternen bedeckten Himmel, in dem man versinken kann, zu setzen. Wenn es möglich ist, kann an einer der Wände ein Poster angebracht werden, das ihre ganze Oberfläche einnimmt und auf dem eine Imitation von Holzbrettern und im Hintergrund bunte Schuhe mit Absätzen erscheinen. Ein solches Accessoire sollte vorzugsweise in einen Wechselrahmen eingefasst werden, der seine Seiten nicht verdeckt. Was sagen Sie zu einem Poster für den Flur, auf dem man dreidimensionale Gebäude, ein wenig Nebel und eine Person sehen kann, die Luftballons in der Hand hält und dadurch fliegt? Eine solche Grafik bewährt sich in der Wohnung eines jeden Träumers.
Tatsächlich können wir jedes Poster im Flur aufhängen, selbst das unglaublichste. Für diesen Raum gibt es keine Anforderungen, daher sind Designs mit Blumen eine gute Wahl. Aber auch Kaffeebohnen- oder Automuster werden hier großartig aussehen. Es ist wichtig, die richtigen Proportionen beizubehalten. Erstens: Halten wir an der Skala fest. Die Freiräume zwischen den Postern und die daneben stehenden Möbel – all diese Elemente bilden ein zusammenhängendes Ganzes und ein Puzzle, in dem alles harmonieren muss. Zweitens: die Proportionen. Die Bildergalerie darf im Verhältnis zur Wand, an der sie hängt, weder zu klein noch zu groß sein. Drittens: der Mittelpunkt – wenn die Poster unterschiedliche Abmessungen haben, sollte das größte in der Mitte hängen. Darum herum können wir aus verschiedenen anderen Bildern oder Fotos einen weiteren Teil der Komposition erschaffen. Es kann auch eine andere Anordnung verwendet werden. Wenn sich auf der rechten Seite ein großes Poster befindet, sollte die linke Seite durch kleinere Poster ergänzt werden. Poster für den Flur sind eine moderne Lösung für all jene, die keine Bilder mögen und solche Accessoires gerne und oft austauschen. Durch die Vielzahl der Motive und die Möglichkeit des Selbstdrucks werden Poster immer beliebter.