Italien ist eine wahre Inspirationsquelle, nicht nur kulinarisch, sondern auch im Bereich der Innenarchitektur. Viele Fototapeten wurden aus Liebe zu Italien hergestellt. Die Straßen der Toskana, die Kanäle von Venedig, die Denkmäler Roms sorgen für Furore in der Welt des Designs. Heute möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf das erste der oben genannten Motive lenken, oder vielmehr dieses magische Land in nördlichen Apenninen "rehabilitieren" und es Ihnen von einer anderen, weniger filmischen Seite präsentieren. Denn nicht nur bezaubernde Gassen, malerische Hügel oder goldene Sonnenblumenfelder, die sich bis zum Horizont erstrecken, sind ein Pluspunkt, mit dem Sie sich rühmen können. Es hat noch viel mehr Trumpfe in der Hand, obwohl ich denke, wir sollten eher von einem Schuh sprechen, da wir über die Region Italiens sprechen. Schauen Sie sich unsere Fototapeten Toskana an, die Sie noch nicht kennen!
Bereit für eine Reise durch die Welt des Designs voller außergewöhnlicher ästhetischer Erfahrungen? Großartig. Sie werden überrascht sein. Hier ist der erste Beweis: eine alte, "New Yorker" Fototapete. Die Straßen der Toskana versetzen Sie in die Vergangenheit und führen Sie in das "mittelalterliche Manhattan". (dies ist der Spitzname, den San Gimignano erhielt), wo anstelle von gläsernen Bürogebäuden und prächtigen Wolkenkratzern hohe, quadratische... Türme stehen. Die meisten von ihnen wurden in privater Regie als Zeugnis für die gesellschaftliche Stellung wohlhabender Adelsfamilien errichtet. Heute sind die Steingebäude die schönste Dekoration der Stadt und eine der größten Touristenattraktionen des sonnigen Italiens. Sie haben jedoch ihre defensive Funktion nicht verloren. Sie werden Ihre vier Ecken perfekt vor dem Angriff der Langeweile schützen. Wo funktionieren solche galanten Wanddekorationen am besten? Fototapete Toskana verleiht klassischen Wohn-, Schlaf-, Küchen- oder Esszimmern Eleganz.
Zeit für Beweismittel Nummer zwei. Es ist eine "indische" Fototapete. Die Straßen der Toskana führen Sie diesmal zum Taj Mahal. Unglaublich? Das berühmte Mausoleum hat sein "Äquivalent" in Italien, genauer gesagt im Tal des Arno in der Nähe von Florenz. Hier befindet sich das Castello di Sammezzano. Obwohl er nicht aus weißem Marmor gebaut wurde, genügt es, die Schwelle des Schlosses zu überschreiten, um zu sehen, wie viel er mit dem asiatischen Tempel gemeinsam hat. Die Innenräume beeindrucken durch ihre Pracht, ihren Formen-, Farb- und Formenreichtum. Die Höhe der Residenz ist, obwohl etwas gedämpfter, ebenfalls atemberaubend. Die Wanddekoration mit der erwähnten Perle der Architektur wird eklektische, orientalische, industrielle und moderne Arrangements diversifizieren. Es ist erwähnenswert, dass ihre Rolle nicht nur darin besteht, den Raum zu verschönern. Was kann die erwähnte Fototapete Toskana sonst noch bewirken? Ihre Monumente können einen Raum auch optisch vergrößern, z.B. einen schmalen, engen Gang, wodurch der Eindruck von Tiefe, einer dritten, geheimnisvollen Dimension entsteht. Dies ist ein idealer Vorschlag für diejenigen, die originelle, nicht offensichtliche Lösungen zu schätzen wissen.
Gefällt Ihnen das New Yorker-indische Gesicht Italiens? Keine Sorgen, wir haben die "altmodischen" Liebhaber Italiens nicht vergessen. Träumen Sie davon, zu Ihren Wurzeln zurückzukehren? Ein großartiges Transportmittel wird zweifellos die Fototapete Toskana sein, die eine Gasse mit Blick auf eine kleine malerische Kirche darstellt. Eine stimmungsvollere Szenerie kann man sich kaum vorstellen. Solche "Landschaften" werden im romantischen, Retro- oder Vintage-Stil perfekt funktionieren. Und für Liebhaber von Landschaften, die von der Hand von Mutter Natur geschaffen wurden, empfehlen wir Grafiken, die Olivenhaine, Felder oder in der Sonne getauchte Hügel zeigen. Sie werden Frieden, Harmonie und Freude in Ihre vier Wände bringen. Sie werden Ihnen helfen, sich zu beruhigen und Ihr inneres Gleichgewicht zu finden. Dank ihnen wird eine Wohnung im Herzen einer überfüllten, pulsierenden Metropole zu einem abgeschiedenen Zufluchtsort, einem grünen Asyl, einem Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte.