„Welches Bild sollte ich für mein Wohnzimmer wählen?“ ist wohl eine der schwierigsten Fragen, die wir von unseren Kunden erhalten. Denn wie könnten wir sie beantworten?... Das Beste, was man zugeben sollte, ist, dass alle Bilder tatsächlich Dekorationen sind, die für ein Wohnzimmer geeignet sind, wenn man sich entscheidet, sie dort aufzuhängen! Für Ihren Komfort haben wir uns entschieden, unseren umfangreichen Katalog – der mehr als 25 Millionen Designs umfasst! – durchzustöbern und solche Grafiken auszuwählen, die sich unserer Meinung nach am besten als Wohnzimmerdekoration eignen. Hier finden Sie einfache, dekorative Bilder fürs Wohnzimmer mit Blumen, die in fast jedem Arrangement gut aussehen werden, und anspruchsvolle, moderne Bilder in Form von Triptychen, die eine etwas strategischere Planung erfordern. Welches von ihnen wird sich als perfekt für Sie erweisen? Entscheiden Sie selbst!
Das Wohnzimmer ist ein Interieur mit vielen Gesichtern. Zum Teil dient es uns als Ort, an dem wir unsere Freizeit mit unserer Familie verbringen, uns entspannen und nach einem anstrengenden Tag ausruhen, zum Teil ist es aber auch ein repräsentatives Interieur, in dem wir Gäste begrüßen. Grundsätzlich verbindet es also zwei Funktionen, zwei Gesichter: privat und gewissermaßen öffentlich.
Dazu kommt die Tatsache, dass wir alle wollen, dass unsere Wohnzimmer Ausdruck unseres Geschmacks und zugleich ein sehr komfortabler, gemütlicher Ort sind. Somit stellt sich heraus, dass die Dekoration dieses Raumes gar nicht so einfach ist! Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das Ihnen zu einem günstigen Preis und mit so wenig Aufwand wie möglich eine großartige Wirkung bietet, wählen Sie Bilder fürs Wohnzimmer. Wie wählt man die besten aus? Diejenigen, die nicht nur für das Auge angenehm sind, sondern auch jeden Tag alle Besucher begeistern werden? Lesen Sie unseren Leitfaden: Wir haben die Antwort auf die am häufigsten gestellte Frage: welches Bild Sie für Ihr Wohnzimmer wählen sollten!
Dies ist wahrscheinlich eine Frage, die am häufigsten gestellt wird und zugleich die schwierigste von allen ist. Es ist nicht nur schwierig, sie zu beantworten, ohne zu wissen, wie ein bestimmtes Wohnzimmer aussieht (oder wie es aussehen soll), sondern es ist auch schwierig, etwas zu beraten, ohne den Geschmack der Person, die diese Frage stellt, zu kennen. Lassen Sie uns daher einige allgemeine Tipps mit Ihnen teilen, die in den meisten Räumen funktionieren sollten.
Berücksichtigen Sie die Farben, sowohl eines Interieurs als auch eines Bildes! Wählen Sie die Farben nach Kontrast (z.B. rote Bilder an einer grünen Wand anbringen) oder Harmonie (eine grüne Wand mit einem grauen oder sogar grünen Bild schmücken), je nachdem, ob Sie daran interessiert sind, einen starken, klaren Akzent oder eine subtile Ergänzung des Arrangements zu schaffen.
Beachten Sie das Motiv des Bildes und vor allem, ob die Dekoration thematisch zu Ihrem Raum passt! Es gibt kein Gesetz, das sagt, dass die Wandbilder fürs Wohnzimmer mit Blumen nicht als Badezimmerdekoration passen, der Meerblick – für die Küche und das Obst und Gemüse – für den Flur, aber... Nun, der Raum wirkt harmonischer und besser durchdacht, wenn man das richtige Bild in Bezug auf das, was darin präsentiert wird, wählt. Hinweis: Im Wohnzimmer werden traditionell und gerne Motive wie Blumen und andere Pflanzenmuster, sowie majestätischere Tiere (vor allem Pferde!), Landschaften, Landkarten, Typografie und natürlich Bildnisse verwendet.
Wählen Sie Designs, die Ihnen wirklich gefallen. Lassen Sie sich nicht davon überzeugen (auch wenn wir versuchen, Sie zu überzeugen!), dass es Bilder für das Wohnzimmer gibt, die nicht verwendet werden können – oder andererseits solche, die Sie haben müssen. Lassen Sie sich vor allem von dem leiten, was Ihnen am besten gefällt! Wenn Sie sich nicht entscheiden können, können moderne Bilder für das Wohnzimmer wie Triptychen die beste Lösung für Sie sein, diese sind eine gewisse Kombination mehrerer Bilder.
Ja, natürlich! Es lohnt sich, die Proportionen zu berücksichtigen: Je größer der Raum (und insbesondere der Freiraum an der Wand), desto größer sollte das Bild sein und umgekehrt. Große Bilder fürs Wohnzimmer mit einer Seitenlänge von einem Meter oder mehr eignen sich am besten für die Dekoration großer, leerer Wände, während kleinere Bilder besser geeignet sind, ebenso kleine Arrangements, z.B. in Nischen, zu schaffen.
Wenn Sie ein Bild für das Wohnzimmer wählen, fragen Sie sich, welche Version Sie wählen sollten: eine „nackte“ Leinwand, die nicht gerahmt ist, oder eher einen eleganten Rahmen. Keine leichte Wahl! Wir empfehlen rahmenlose Leinwände in modernen Räumen aufzuhängen (ein solcher „Minimalismus“ verleiht ihnen einen sehr modernen Charakter), besonders wenn es sich um Bilder in Form eines Fotos handelt, während in Räumen, die im Retro-Stil eingerichtet sind, gerahmte Bilder wahrscheinlich besser aussehen werden.
Zum Schluss haben wir eine weitere beliebte Frage gestellt: Wenn wir für Sie das gleiche Muster sowohl auf dem Bild als auch auf dem Poster drucken können, ist es besser, ein Poster oder ein Bild zu wählen? Generell gilt, dass Bilder fürs Wohnzimmer – aufgrund des Materials, auf dem sie gedruckt werden, d.h. der Leinwand – besser für leicht altmodische, traditionell dekorierte Räume geeignet sind, während Poster eher besser dort aussehen, wo die bestehende Innendekoration moderner ist.